Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Massivholzdielen
Parkett
Furnierparkett
Bioböden
Vinyl/Design
Laminat
Kork
Wand + Decke
Türen
Zubehör
Zur Kategorie Parkett
Landhausdiele
Schiffsboden 3-Stab
Design oder Mehrstab
Fischgrät
Industrieparkett
Bambusböden
Zur Kategorie Furnierparkett
Landhausdiele
Fischgrät
3-Stab
Zur Kategorie Bioböden
Landhausdiele
Design oder Mehrstab
Steinoptik
Zur Kategorie Vinyl/Design
Landhausdiele
Design oder Mehrstab
Steinoptik
Linoleum
Lederboden
Fliese
Zur Kategorie Laminat
Landhausdiele
Schiffsboden
Design oder Mehrstab
Steinoptik
Zur Kategorie Kork
Klassisch
Designkorkböden
Steinoptik
Zur Kategorie Wand + Decke
Dekorpaneele
Wandvertäfelung
Zur Kategorie Türen
INDO Barndoor
CPL
Weißlack
Echtholz
Zur Kategorie Zubehör
Prinz Sockelleisten
Sockelleisten
Unterlagsmaterial
Profile
Klebstoffe
Sonstiges
Loft Türbeschlag
Zeige alle Kategorien Industrieparkett Zurück
  • Industrieparkett anzeigen
  1. Parkett
  2. Industrieparkett
Filter
Gunreben Hochkantlamelle Ahorn kanadisch Industrieparkett  Art. A10C101F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Ahorn kanadisch Industrieparkett Art. A10C101F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 101,82 €*

48,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Ahorn kanadisch Industrieparkett  Art. A10C108F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Ahorn kanadisch Industrieparkett Art. A10C108F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 65,47 €*

62,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Harmonie  A10A021F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Harmonie A10A021F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 72,70 €*

34,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Harmonie  Art. A10A023F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Harmonie Art. A10A023F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 44,67 €*

42,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett  Art. A10A001F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett Art. A10A001F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 58,14 €*

27,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett  Art. A10A003F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett Art. A10A003F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 38,43 €*

36,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett  Art. A10A008F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Eiche Industrieparkett Art. A10A008F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 45,71 €*

43,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Kirschbaum amerik. Industrieparkett Art. A10E201F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 93,50 €*

44,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Kirschbaum amerik. Industrieparkett Art. A10E208F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 64,43 €*

61,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Nussbaum amerik. Industrieparkett  Art. A10F201F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Nussbaum amerik. Industrieparkett Art. A10F201F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 110,14 €*

52,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Nussbaum amerik. Industrieparkett  Art. A10F208F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Nussbaum amerik. Industrieparkett Art. A10F208F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 71,71 €*

68,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino  Art. A10A381F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino Art. A10A381F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 74,78 €*

35,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino  Art. A10A383F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino Art. A10A383F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 74,78 €*

71,90 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino  Art. A10A388F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Cappuccino Art. A10A388F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 74,78 €*

71,90 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett  Art. A10A341F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett Art. A10A341F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 133,02 €*

63,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett  Art. A10A343F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett Art. A10A343F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 48,83 €*

46,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett  Art. A10A348F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche Industrieparkett Art. A10A348F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 48,83 €*

46,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX  Art. A10A361F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX Art. A10A361F0000 roh 10 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 2.08 m²

Preis pro VPE: 89,34 €*

42,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX  Art. A10A363F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX Art. A10A363F0000 roh 16 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 46,75 €*

44,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX  Art. A10A368F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben Hochkantlamelle Räuchereiche STANDARD-MIX Art. A10A368F0000 roh 22 X 8 X 160 mm
Gunreben HochkantlamelleHochkantlamelle ist der ideale Parkettboden für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Es müssen allerdings einige Punkte bei der Auswahl beachtet werden. Der gebräuchliche Heizungstyp ist die sogenannte Warmwasser-Fußbodenheizung. Dieser Typ hat sich bereits über viele Jahre bewährt und ist sehr gut für Parkettböden geeignet. Bei diesem System darf die max. Oberflächentemperatur des verlegten Parkettbodens 29°C nicht überschreiten. Auf keinen Fall darf unser Parkett auf eine Elektro-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei solchen Heizungen ist ein gemäßigtes Auf- bzw. Abheizen nicht möglich. Die Temperaturschwankungen sind somit sowohl in der Intensität, als auch in der Geschwindigkeit zu hoch. Diese extremen Schwankungen könnten zu irreparablen Schäden Ihres Parkettbodens führen.Die Auswahl der richtigen Holzart stellt einen sehr wichtigen Punkt dar. Holz ist ein hygroskopischer Baustoff. Es passt sich den jeweiligen raumklimatischen Bedingungen an. Es sollten folglich ruhige Hölzer ausgewählt werden, die möglichst wenig und langsam arbeiten. Sie sollten also ein niedriges differenzielles Quell- und Schwundverhalten haben. Grundsätzlich gelten helle Hölzer als Problemhölzer. Dunkle Hölzer sind daher bei der Auswahl zu bevorzugen. Eine Fuge ist, auch wenn Sie nicht verschmutzt ist, durch das fehlende Licht (Schattenwurf) dunkel. Bei hellen Holzarten ist daher die optische Beeinträchtigung bei gleicher Fugenbreite wesentlich stärker als bei dunklen. Besonders die Holzarten Buche und Ahorn kann. arbeiten (quellen und schwinden) sehr stark. Diese beiden Holzarten werden von uns nicht auf Fußbodenheizung freigegeben. Als besonders gut haben sich die meisten Exotenhölzer und Eiche erwiesen. Die Holzart Wenge wird von uns aufgrund seiner Rissempfindlichkeit ebenfalls nicht für eine Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.

Verpackungseinheit: 1.04 m²

Preis pro VPE: 46,75 €*

44,95 €* /m²
Tiefpreis anfragen
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Bambus Art. BF-PR150 Hochkantlamelle Gedämpft 15 mm
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Bambus Art. BF-PR150 Hochkantlamelle Gedämpft 15 mm
bamboo industrialeIndustrieparkett mit eindrucksvoller Optik und HärtePerfekt geeignet für FußbodenheizungWiderstandsfähiger ObjektbodenMOSO® Bamboo Industriale sind Dielen, die aus vielen einzelnen kurzen, massiven Bambusstreifen bestehen – die typische Optik eines Industriebodens. Die einzelnen Bambusstreifen sind jedoch nicht verleimt. Sie werden lediglich von einem Band zusammengehalten, so dass Bamboo Industriale vollkommen leimfrei ist. Erst der Fachmann klebt die Lamellen-Pakete auf den Unterboden, schleift ab, füllt die Fugen und führt die gewünschte Endbehandlung der Oberfläche aus.Da der Fussboden ausschließlich aus diesen kleinen massiven Bambusstreifen besteht, ist er nicht nur äußerst formstabil, sondern auch bestens für eine Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.Bamboo Industriale hat die stärkste Nutzschicht aller MOSO® Bambus-Bodenbeläge: bis zu 15 mm! Die Density® Ausführung eignet sich vor allem besonders gut für die Verlegung in Objekten mit hoher Nutzungsfrequenz.

Verpackungseinheit: 2.352 m²

Preis pro VPE: 237,03 €*

100,78 €* /m²
Tiefpreis anfragen
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Bambus Density  Gedämpft Art. bf-pr1050 (Hochkant Industrieboden) 10 mm
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Bambus Density Gedämpft Art. bf-pr1050 (Hochkant Industrieboden) 10 mm
bamboo industrialeIndustrieparkett mit eindrucksvoller Optik und HärtePerfekt geeignet für FußbodenheizungWiderstandsfähiger ObjektbodenMOSO® Bamboo Industriale sind Dielen, die aus vielen einzelnen kurzen, massiven Bambusstreifen bestehen – die typische Optik eines Industriebodens. Die einzelnen Bambusstreifen sind jedoch nicht verleimt. Sie werden lediglich von einem Band zusammengehalten, so dass Bamboo Industriale vollkommen leimfrei ist. Erst der Fachmann klebt die Lamellen-Pakete auf den Unterboden, schleift ab, füllt die Fugen und führt die gewünschte Endbehandlung der Oberfläche aus.Da der Fussboden ausschließlich aus diesen kleinen massiven Bambusstreifen besteht, ist er nicht nur äußerst formstabil, sondern auch bestens für eine Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.Bamboo Industriale hat die stärkste Nutzschicht aller MOSO® Bambus-Bodenbeläge: bis zu 15 mm! Die Density® Ausführung eignet sich vor allem besonders gut für die Verlegung in Objekten mit hoher Nutzungsfrequenz.

Verpackungseinheit: 1.92 m²

Preis pro VPE: 117,10 €*

60,99 €* /m²
Tiefpreis anfragen
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Hochkantlamelle Gedämpft Bambus Art. bf-pr350 10 mm
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Hochkantlamelle Gedämpft Bambus Art. bf-pr350 10 mm
bamboo industrialeIndustrieparkett mit eindrucksvoller Optik und HärtePerfekt geeignet für FußbodenheizungWiderstandsfähiger ObjektbodenMOSO® Bamboo Industriale sind Dielen, die aus vielen einzelnen kurzen, massiven Bambusstreifen bestehen – die typische Optik eines Industriebodens. Die einzelnen Bambusstreifen sind jedoch nicht verleimt. Sie werden lediglich von einem Band zusammengehalten, so dass Bamboo Industriale vollkommen leimfrei ist. Erst der Fachmann klebt die Lamellen-Pakete auf den Unterboden, schleift ab, füllt die Fugen und führt die gewünschte Endbehandlung der Oberfläche aus.Da der Fussboden ausschließlich aus diesen kleinen massiven Bambusstreifen besteht, ist er nicht nur äußerst formstabil, sondern auch bestens für eine Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.Bamboo Industriale hat die stärkste Nutzschicht aller MOSO® Bambus-Bodenbeläge: bis zu 15 mm! Die Density® Ausführung eignet sich vor allem besonders gut für die Verlegung in Objekten mit hoher Nutzungsfrequenz.

Verpackungseinheit: 3.763 m²

Preis pro VPE: 169,34 €*

45,00 €* /m²
Tiefpreis anfragen
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Naturhell Bambus Art. bf-pr300 (Hochkant Industrieboden) 10 mm
MOSO BAMBOO INDUSTRIALE Naturhell Bambus Art. bf-pr300 (Hochkant Industrieboden) 10 mm
bamboo industrialeIndustrieparkett mit eindrucksvoller Optik und HärtePerfekt geeignet für FußbodenheizungWiderstandsfähiger ObjektbodenMOSO® Bamboo Industriale sind Dielen, die aus vielen einzelnen kurzen, massiven Bambusstreifen bestehen – die typische Optik eines Industriebodens. Die einzelnen Bambusstreifen sind jedoch nicht verleimt. Sie werden lediglich von einem Band zusammengehalten, so dass Bamboo Industriale vollkommen leimfrei ist. Erst der Fachmann klebt die Lamellen-Pakete auf den Unterboden, schleift ab, füllt die Fugen und führt die gewünschte Endbehandlung der Oberfläche aus.Da der Fussboden ausschließlich aus diesen kleinen massiven Bambusstreifen besteht, ist er nicht nur äußerst formstabil, sondern auch bestens für eine Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.Bamboo Industriale hat die stärkste Nutzschicht aller MOSO® Bambus-Bodenbeläge: bis zu 15 mm! Die Density® Ausführung eignet sich vor allem besonders gut für die Verlegung in Objekten mit hoher Nutzungsfrequenz.

Verpackungseinheit: 3.763 m²

Preis pro VPE: 169,34 €*

45,00 €* /m²
Tiefpreis anfragen
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 6561-9466474 Mo. bis Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr.
Sa von 08:00 bis 16:00 Uhr.

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Liefer- und Versandkosten
  • Kontakt
  • Online Streitbeteiligung
  • Garantieerklärung
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Hersteller
  • Widerrufsbelehrungen
PayPal
SEPA Lastschrift
Kredit- oder Debitkarte

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...